TRIBEKA ist ein neues Quartier in Zürich. Ein Quartier, in dem etwas läuft. Ein Quartier voller interessanter, spannender und lebenswerter Ecken, voller Cafés, Shops, Bars, Clubs, Handwerksateliers, Galerien und Restaurants. Ein Quartier voller Menschen, die ihre Nachbarschaft lieben, sich dafür einsetzen und dies nach aussen tragen. Sie führen Boutiquen, Bistros, Recordstores, Verlage und Foodtrucks. Sie verkaufen Blumen, Brillen, Brot und allerlei Begehrtes. Ihre Produkte sind immer persönliche Empfehlungen, von Hand gefertigt, selber genäht, mit Mutter’s Rezepten zubereitet und immer sorgfältig, fair und verantwortungsvoll hergestellt.
Die Lokale und Läden in TRIBEKA erzählen Geschichten, sie führen Traditionen fort und bringen innovativen Schwung in die Stadtkreise 3 und 4. Sie sind der lebensfrohe Gegenentwurf zu gentrifizierter Anonymität und globaler Austauschbarkeit. Aus dem - oft ideellem - Engagement aller Gewerbetreibenden schöpft das Quartier seine Identität und Attraktivität für Gäste, Anwohnerinnen, Stadtfüchse und Touristen.
TRIBEKA ist ein Verein. Ein Verein von Mitgliedern, die sich zusammenschliessen um diese einzigartige Identität zu bewahren und zu schützen. Unter den Initianten sind Quartierveteranen und Jungunternehmer, Floristinnen, Kuratoren, Modeberaterinnen, Schreiner, Schneiderinnen, Baristas und Köche, alle getrieben von der Leidenschaft für ihren Beruf und der Lust, diese Passion zu teilen. Gemeinsam laden sie ein, einzutauchen und sich von der Tribeka-Karte führen zu lassen durch einen Stadtkosmos, der einen von morgens früh bis spät in die Nacht inspiriert, unterhält, verwöhnt und köstlich verpflegt.
