PUTPUT

Stauffacherstrasse 101, 8004 Zürich
/ putput@putput.ch
Öffnungszeiten:

Mo: 11.30-14:30
Di-Fr: 11:30-14:30 / 17:30-21
Sa+So: geschlossen

Das PUTPUT-Hühnchen ist zurück! Im TakeAway von Nao Shirato und ihrer Mutter Noriko werden täglich frische japanische Currys zubereitet. Daneben gibt es weitere hausgemachte Gerichte und Snacks aus der Küche Japans. Mit der Eröffnung eines eigenen Lokals hat sich die herzliche Inhaberin 2016 einen lang gehegten Traum erfüllt.



Die Geschichte des PUTPUT-Hühnches ist bestes Storytelling. Ursprünglich kreierte Geschäftsführerin Nao Shirato das Logo 2003 zusammen mit dem Zürcher Modedesigner Julian Zigerli für eine kleine Accessoires-Linie. Das PUTPUT-Hühnchen mit der rosa Masche war das Gesicht ihres Minilabels und strahlte von T-Shirts, Taschen und Portemonnaies.

Wie viele Fashion-Ikonen erlebte auch das PUTPUT-Hühnchen irgendwann ein Revival. 13 Jahre später ist es Aushängeschild des PUTPUT-Takeaways direkt an der Stauffacherstrasse. Das Angebot umfasst feine japanische Curry-Gerichte und Snacks für den kleinen Hunger, wie etwa Onigiris - mit Nori umwickelte Reissandwiches. Zudem gibts Gyudon und luftige japanische Buns gefüllt mit Fleisch, Gemüse oder süsser Bohnenpaste. 

In Form eines kleinen Shops hat auch die Fashion-Vergangenheit des PUTPUT-Hühnchens überlebt. Nebst PUTPUT-Artikeln wie Schürzen, Geschirrtücher, Taschen, T-Shirts und Portemonnaies (erneut in Zusammenarbeit mit Julian Zigerli) gibt es auch japanisches Hasami-Porzellan aus Nagasaki zu kaufen.


Mehr unter: www.putput.ch