Xenix Kino + Bar
Bar: Winter (September bis April)
Mo–Do 16-00:30
Fr 16-01:30
Sa 11:30-01:30
So 11:30-00:30
Sommer (Mai bis August)
Mo–Mi 16-00:30
Do–Fr 16:00-01:30
Sa 11.30-01.30
So 11:30-00:30
Während der Schul-Sommerferien
Sa 14:00–01:30, So 14:00-0:30
Das Xenix gibt es Einzeln und im Doppelpack. Es ist zum Einen ein eigenständiges Stadtkino, das jedes Filmliebhaber-Herz höher schlagen lässt. Zum Anderen eine gut bestückte Bar, in der man sich bei Bier und Whisky bestens unterhalten kann - zum Beispiel über den neusten Kinostreifen, junge Schauspieltalente, arrivierte Regisseure oder die Programmschwerpunkte im nächsten Monat.
Das Xenix ist eine Zürcher Kulturinstitution. Es befindet sich mitten im Quartier auf dem so genannten Kanzleiareal. Auf der offenen Kiesfläche vor dem Gebäude findet im Sommer das Xenix-Openair statt.
Seit den 1980er Jahren leistet das Haus einen wertvollen Beitrag zugunsten einer lebendigen - und vor allem: vielfältigen - Zürcher Kinokultur. Hier werden Premieren in Originalton fernab des Mainstreams gezeigt, die Talente von morgen entdeckt und eine Brücke geschlagen zwischen Kunst und Kino - gekonnt verpackt in monatlich wechselnde Themenreihen.
Kino ist mehr als die Film-Projektion auf einen Bildschirm. Mit Movie-Talks und Branchenanlässen rückt das Xenix die Filme aus der Dunkelheit der Säle in die Öffentlichkeit. Als eines der wenigen verbleibenden, analog ausgerüsteten Schweizer Kinos ist es unerlässlich für die Erhaltung des analogen Filmschaffens.
Filme bieten Gesprächsthemen, egal ob man den Plot gut oder schlecht fand, gelacht oder geweint hat - darüber diskutieren kann man in der angrenzenden Xenix Bar jeden Tag bis nach Mitternacht. Wer eine Filmpause einlegt, der genehmigt sich an der langen Holzbar das Feierabendbier oder einen filmreifen Drink.