KAZU Atelier & Store

Ankerstrasse 122, 8004 Zürich
043 268 05 75 / info@kazu.swiss
Öffnungszeiten:
Besuch unter Voranmeldung
Das Modelabel KAZU verbindet zwei Welten: Japanische Kunstgeschichte mit europäischer Schneiderkunst. Die Modeschöpferin Kazu Huggler ist in beiden Kulturen aufgewachsen und lässt sie gleichermassen in ihre Kollektionen einfliessen. Heute arbeitet sie wieder im Kreis 4, wo ihr Werdegang vor über 20 Jahren begann. 

Nach dem Studium japanischer Kunstgeschichte und Ästhetik in Tokio stieg Kazu Huggler beim Zürcher Seidenhaus Fabric Frontlinie an der Ankerstrasse in die Modebranche ein. Bald darauf beschloss sie ihr eigenes Label zu gründen und nach Stationen an der Central Saint Martins University in London und am Zürichberg ist sie im Frühling 2017 dorthin zurückgekehrt, wo alles begann. Dank ihres “back to the roots” pilgert die globale Kundschaft für ihr kreatives Modeschaffen neu in den Kreis 4. 

KAZU Atelier&Store an der Ankerstrasse ist Werkstätte und Verkaufsfläche in Einem. Kundinnen können während und nach einer individuellen Beratung mitansehen, wie die einzelnen Kleidungsstücke in Handarbeit entstehen. Das Geschäft führt die komplette KAZU-Palette: Die Couture-Linie (bekannt für die Brautkleider), die Classic- und die TAN-Collection (Einzelstücke aus Kimono-Stoffen) sowie neu eine Prêt-à-Porter Linie mit japanischen Prints und Vintage-Kimonos. Kazu Huggler lässt bewusst Raum für die persönlichen Wünsche ihrer Kundinnen. 

Im Nachgang an das verheerende Erdbeben 2011 im Norden Japans hat die Modedesignern die non-profit Organisation Three Cranes Association ins Leben gerufen. Über Nähprojekte mit Bewohnerinnen in der Stadt Rikuzentakata unterstützt sie so den lokalen Wiederaufbau.


Mehr unter: www.kazu.swiss