Bar 63
Die 63 im Namen markiert das Gründungsjahr dieser Bar, die es schon gab, bevor die Bus- und Tramhaltestellen Billetautomaten hatten. Seit mehr als einem halben Jahrhundert trifft sich hier das Quartier. Die viermal jährlich wechselnde Cocktailkarte bringt Abwechslung ins breite Angebot an Spirituosen, das speziell reichhaltig ist an feinen Rums.
Mehr als 200 Spirituosen werden in der Bar 63 ausgeschenkt. Darunter sind knapp 70 erlesene Rums und fast ebenso viele Whiskys. Die gesamte Getränkekarte wird viermal im Jahr neu aufgesetzt und ist online einsehbar. Mit jeder Saison kommen neue Cocktails und neue Biere auf die Karte. Drei der fünf Bier-Zapfsäulen werden fortlaufend mit neuen Schweizer Braugetränken gefüllt.
Und natürlich gibt's auch Wein. Gleich flaschenweise. Nebst der Flaschenweinkarte stehen immer acht bis zehn Offenweine im Angebot. Für den kleinen Hunger gibt es passend dazu währschaften Käse und aromatischen Salsiz.
Die Bar 63 kann man nicht vorstellen, ohne Sylvia Uttinger zu erwähnen. Sie hat die Bar während 40 Jahren mit Herzblut betrieben. Noch heute verweist das Chez Sylvia-Schild über der Tür auf die ehemalige Patronin. Seit 2009 steht ein neues Team für die Stammgäste und das jüngere Publikum hinter dem Tresen. Seit der Übernahme hat sich die Bar 63 noch stärker als Quartiertipp für Cocktails etabliert.